Da es im Sommer in der Wohnung teilweise doch unerträglich warm wird spiele ich mit dem Gedanken eine mobile Klima-Anlage anzuschaffen. Die Wohnung hat so Luftauslässe, siehe Fotos. Da die nur passiv zur Be- und/oder Entlüftung zu sein scheinen kam mir die Frage ob man dort nicht den Schlauch des Klimageräts anschließen könne, statt den umständlich durchs geöffnete Fenster zu legen, gegebenenfalls mit einem Adapter. Der Durchmesser der Filter beträgt 14cm. Kann das so funktionieren? Habt ihr da vielleicht Erfahrung mit?
Schlafzimmer Lüftung Abdeckung:
Schlafzimmer Lüftung Filter:
Schlafzimmer Lüftung offen:
Wohnzimmer Lüftung Abdeckung:
Wohnzimmer Lüftung Filter:
Wohnzimmer Lüftung offen:
Habe ich die vorigen 2 Jahre gemacht und ging, aber mein Lüftungsschacht ist hinter dem Gerät einfach nur ein Rohr, das nur am anderen Ende ein grobes Gitter hat. Mein Belüftungsgerät hat eine Art Schaumstoffdichtung und sitzt auf 3 Schrauben in der Wand. Der Schaumstoff schließt dann um das Rohr ab. Das ist bei Dir viel komplexer. Evtl. kannst Du noch mehr abbauen. Keine Ahnung. Für meine drei Schrauben konnte ich mir leicht einen Aufsatz für den Klimaanlagenschlauch basteln.
Auf den ersten Blick sah das nicht so aus als könnte ich das einfach weiter auseinanderbauen aber ich werde das noch mal unter die Lupe nehmen. Danke für deine Einschätzung