Speicher könnte ich mir vorstellen, wenn man 2000 Wp an Platten installiert und allen Überschuß, über die 800 W, in den Speicher schiebt. Geht das?
Edith: habe den OP falsch verstanden. Die Antwort bezieht sich auf volle Setups,keine Balkonpanele. Machbar ist das trotzdem auf jeden Fall wäre aber wahrscheinlich mehr Arbeit.
Technisch kein Problem aber wo kommen die Zahlen her? Also was sind “die” 800w? Ich plane gerade meine Anlage und mein Verbrauch ist hoch, sowohl Grundlast als auch peaks. Alleine dafür lohnt sich ein Speicher bei mir…
Ja. Die Frage bezieht sich auf legale Balkonkraftwerke, die ohne Elektriker und möglichst ohne Bastelei privat installiert werden. Wenn das geht, dass von 2000Wp Platten, 1200W in den Speicher und die maximalen 800W über den Wechselrichter laufen - dann macht ein kleiner Speicher tatsächlich Sinn.
Das ist die maximal erlaubte Einspeisung für Anmeldefreie Balkonkraftwerke. Wird an der Steckdose angeschlossen und benötigt somit nicht mal einen Elektriker.
Ahhh ok das war bei mir von Anfang an Out of scope.
Dann trifft meine Antwort mit “geht auf jeden Fall” aber nicht zu, weil mit dem direkt in Steckdose Setup kenne ich mich null aus :D