Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Ich denke da fängt es an, weil wir dort ja sehr offensichtlich unser Geld lassen. Für Meta und Alphabet zahlt man nichts (man ist ja selbst das Produkt), darum ist es bei “kauf europäisch” aber auch irgendwie nicht dabei.
Der Verzicht auf CocaCola bringt aber schon was - da verlagern sich die Produktion und Gewinn auf europäische Marken, aber Arbeitsplätze gehen bei einem Umstieg von CocaCola auf Fritz nicht verloren.
Ich denke da fängt es an, weil wir dort ja sehr offensichtlich unser Geld lassen. Für Meta und Alphabet zahlt man nichts (man ist ja selbst das Produkt), darum ist es bei “kauf europäisch” aber auch irgendwie nicht dabei.
Der Verzicht auf CocaCola bringt aber schon was - da verlagern sich die Produktion und Gewinn auf europäische Marken, aber Arbeitsplätze gehen bei einem Umstieg von CocaCola auf Fritz nicht verloren.
Die Kunden der Datenkraken kaufen doch europäisch…