

Also meine Erfahrungen sind da ganz andere. In den Drohbriefen die ich so kriege bis hin zu Schreibfehlern in Plakaten, Wahlwerbung, etc. sind “die Rechten” häufig diejenigen, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind.
Die Linken in der Regel schon, denn das angegebene Zitat ist kein “Fehler” sondern eine bewusst gewählte Phrase aus der Jugendsprache. Das muss man nicht gut finden, aber es als “nicht beherrschen” und “Drogensprache” zu framen finde ich nicht richtig.
Ich habe nie verstanden, wie mein Opa so häufig “Das habe die aber im Fernsehen gezeigt!” als ernsthaftes Argument verwenden konnte, obwohl er in der DDR aufgewachsen war und eigentlich genau wusste, wie Medienkontrolle funktioniert. Gefühlsmäßig sind da langfristig nur zwei Denkweisen rausgekommen, entweder “jetzt ist alles wahr” oder “die Lügenpresse bescheißt uns sowieso”, ohne irgendeinen Mittelweg mit eigener Medienkompetenz und Meinungsbildung zu einzelnen Presseinformationen…