

Alles andere würde auch nur noch mehr zur Unglaubwürdigkeit der Regierung beitragen
Alles andere würde auch nur noch mehr zur Unglaubwürdigkeit der Regierung beitragen
Unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels ist das keine gute Quote. Nicht mal jeder 2. Zug? 3-6°C? Was sind das für Werte? statt 38°C nur noch 35°C. Da fahre ich gerne mit dem ÖPNV
Wenn ich die Bewertungen im Titelbild sehe, kann ich mir gut vorstellen warum
deleted by creator
Du beschwerst dich auch dass man deine Spontanitaet einschraenkt wenn das Kino dich nicht mehr reinlaesst, weil ausverkauft, oder weil das Restaurant dich warten laesst weil alle Plaetze belegt sind?
Schon. Ich sehe die Bahn in deiner Analogie nämlich so: Ich in eine Bar möchte und alle Sitzplätze sind belegt. Dennoch will ich reingelassen werden, weil ich stehen kann und mein Getränk auch so genießen.
Nein, du kaufst das Ticket ohne Platzreservierung, und reservierst sobald du weisst welchen Zug du nimmst. Der Zug hat 5 Minuten vor Abfahrt keine Plaetze mehr? Pech, nimm den naechsten.
Aber das ist doch das gesamte Konzept des Flextickets, dass man den Zug frei wählen kann. Zudem sind auf vielbelasteten Strecken etwaige Züge ausgelastet, potenziell miss man dann nicht nur einen sondern 2+ durchfahren lassen.
Es gibt im Zug ausser dem Restaurant keinen weiteren Platz wo du nicht im weg bist.
Natürlich gibt es ausreichend Platz. Die Türbereiche, Gepäckablagen, das Bord Bistro, der Platz im den Familienabteil und von Taschen gmbelegte Sitzplätze geben genug Platz her um bestimmt nochmal 100 Menschen unterzubringen. Wieso sollte die Bahn das nicht nutzen und die Einnahmen verstreichen lassen? Natürlich sollte der Zug nicht so voll sein, dass man sich nicht mehr bewegen kann, aber das sind absolute Ausnahmen und meist werden dann Gäste auch gebeten auszusteigen. Aber so lange das nicht der Fall ist, sehe ich kein Problem weitere Fahrgäste mitzunehmen. Personen stundenlang irgendwo stehen zu lassen, nur weil man dann 2min schneller durch den Zug kommt? Weiß ich nicht ¯\_(ツ)_/¯
Durch eine Reservierungspflicht ist die Spontanität tatsächlich eingeschränkt. Auf einigen Verbindungen (gefühlt alle von/über/bis Frankfurt) ist der Zug immer ausgelastet. Würde man heute oder noch schlimmer am Wochenende mit der Bahn auf einer dieser Routen unterwegs sein wollen, gibt es am Reisetag vermutlich keine Verbindung, die man mit Reservierungspflicht nutzen dürfte. Zudem fällt das gesamte Konzept der Flextickets zusammen, wenn man eine Reservierungspflicht braucht. Weil es dann immer eine Zugbindung gibt. Manchmal kann man einfach nicht genau sagen, welche Verbindung man nehmen kann und will dann einfach die Nächste nehmen. Alles bei der aktuellen Auslastung auf vielen Strecken nicht/nur begrenzt möglich. Das man im Zug nicht unbedingt einen Sitzplatz benötigt, anders als beim Flugzeug, ist ein Vorteil den die Bahn, bis entsprechende Kapazitäten vorhanden sind, voll ausnutzen sollte.
Ich hab die Vermutung, dass sich da jemand deutschlandweit einen Spaß erlaubt :D
deleted by creator
Vermutung: Sand/Dreck der aufgewirbelt wurde durch versuche sich zu befreien
Bin ich der einzige, der findet, dass der Titel suggeriert, dass es sich um DIE Bahn handelt? Dabei geht es um das Unternehmen Metronom. Ist immer noch tragisch, was da passiert ist! Der DB AG hängt sowas immer nach, obwohl es nicht mal bei Ihr passiert ist. Vielleicht auch mein eigener Bias :/
Ah jetzt ergibt es mehr Sinn. Auch wenn die 3000Fhz/h immer noch viel sind für mich.
Fahren bei euch nur kleine Sprinter als Busse oder wie kommst du auf 40Pers/Bus. So ein normaler Linienbus hat eine Kapazität von ca. 70 Personen (Wenn alle Steh- und Sitzplätze belegt sind, finde 60 einen soliden wert für die Hauptverkehrszeit) Damit Kommen wir also auf eine Beförderungsleistung von 12x60=720 Personen 15min und 18x60=1080 Personen für einen 10min Takt. Das wäre schonmal ca. 1/3 der Autos die man durch die Busse befördern kann. Und wenn man dann noch größere Busse einsetzt könnte man sogar auf eine Kapazität von ca. 110Pers/Bus erreichen (1320 für 15min, 1980 für 10min)
Also wäre schon viel machbar. Die Frage ist ob es sich lohnt darüber zu diskutieren. Die Buslinien müssen ja auch am Ziel jedes einzelnen in vernünftiger Zeit ankommen, sonst ist auch wieder scheiße. Da hängt ja viel mehr dran ;)
Irgendwie ergibt deine Berechnung keinen Sinn, oder ist etwas übertrieben. 3000 Fahrzeuge in 15min ergibt >3 Autos pro Sekunde auf einer Spur. Das wäre 6 mal mehr als auf einer Autobahnspur bei maximaler Auslastung (1800Fhz/h). Ich vermute also es geht um 3000 Autos in einer Stunde. Immer noch viel aber ok. Dann muss man aber auch die Busse hochrechnen. 480x4=1920/h. Immer noch weit weg von den 3/4 (ca. 2600 Menschen) aber auch nicht mehr soweit weg. Würde vermutlich reichen den Takt auf 10min zu reduzieren.
Gut, dann gilt das Deutschlandticket in Zukunft nicht mehr in Asideutschland. Auch ok für mich. Dann bin ich mal gespannt wie sehr die Leute dort auf die Barrikaden steigen. Und wenn sie es nicht tun, haben sie es nicht anders verdient.
Die 21 steht für das 21. Jahrhundert. Also sind sie in das 2121. Jahrhundert gereist?