Unzählige Autos aus Köln, Münster, Bielefeld, dem Hochsauerlandkreis, aber auch weit darüber hinaus schieben sich am Montagvormittag durch die schmalen Straßen von Beek, einer kleinen Gemeinde direkt hinter der niederländischen Grenze bei Emmerich. An verengten Stellen muss eine Richtung länger warten, bis es weitergeht.

Marko Kelderman staunt nicht mal mehr sonderlich, er wohnt direkt am Schleichweg der vielen Urlauber und steht in seiner Einfahrt, aus der er an diesem Tag wohl nicht mehr so leicht herauskommt: “Nein, das geht nicht. Es ist alles voll, die Urlauber fahren hier durch, dann will man zur Arbeit oder sonst wohin, aber es geht nicht.”

Egging betreibt ein Pferdegestüt zwischen Beek und Emmerich-Elten und hat das Verkehrschaos der vergangenen Wochen miterlebt: “Das hier ist ein kleines Dörfchen, es sind kleine, verkehrsberuhigte Straßen. Da kann nicht der ganze Rückreiseverkehr von Holland, der an der Nordsee war, durchkommen”, sagt Egging besorgt, bevor sie auf ihrem Fahrrad weiterfährt

  • Tiptopit@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    27 days ago

    Tja, fast so als wären Kontrollen so gut wie sinnlos, wenn die Grenze woanders weder zu noch kontrolliert ist.