Obwohl Diensträder oder Jobtickets immer häufiger von Firmen angeboten werden, finden sie kaum Anklang. Noch immer steigen die meisten Deutschen für den Weg ins Büro ins Auto - und Millionen nutzen die umstrittene Pendlerpauschale.
Warum sollten sie auch nicht. Egal ob es viel Geld kostet, man im Stau steht oder die Luft für andere verpestet - für den Fahrer ist es bequem.
Wenn man nie außerhalb vom Auto in der Stadt unterwegs ist, kriegt man auch nie ein Gefühl dafür, wie absurd das eigentlich alles ist.
Man muss aus Überzeugung aufs Auto verzichten und das ist das Problem.
Eindeutig - ÖPNV ist unbequemer und ein Teil davon ist, dass im ÖPNV andere Menschen um einen rum sind. Stehst du mit deinem Auto im Stau, bist du trotzdem in deiner eigenen Kapsel mit zwei Sesseln mit Massagefunktion und Sofa hinten, mit der eigenen Stereoanlage dabei und musst nicht in einem überfüllten Bus stehen während du Sorge hast, dass dir ein Taschendieb was klaut oder musst nicht den Sitznachbarn riechen.
Warum sollten sie auch nicht. Egal ob es viel Geld kostet, man im Stau steht oder die Luft für andere verpestet - für den Fahrer ist es bequem. Wenn man nie außerhalb vom Auto in der Stadt unterwegs ist, kriegt man auch nie ein Gefühl dafür, wie absurd das eigentlich alles ist.
Man muss aus Überzeugung aufs Auto verzichten und das ist das Problem.
Eindeutig - ÖPNV ist unbequemer und ein Teil davon ist, dass im ÖPNV andere Menschen um einen rum sind. Stehst du mit deinem Auto im Stau, bist du trotzdem in deiner eigenen Kapsel mit zwei Sesseln mit Massagefunktion und Sofa hinten, mit der eigenen Stereoanlage dabei und musst nicht in einem überfüllten Bus stehen während du Sorge hast, dass dir ein Taschendieb was klaut oder musst nicht den Sitznachbarn riechen.